Centriair verstärkt das Vertriebsteam in der DACH-Region

24 Januar 2023

Im Oktober 2022 stieß Nawid Shalizi als Vertriebsleiter für die DACH-Region zu Centriair. Mit umfangreicher Erfahrung und einem starken technischen Hintergrund ist Nawid ein leidenschaftlicher Vertriebsexperte. Wir sind begeistert, ihn im Team zu haben und freuen uns auf seinen Beitrag, während wir gemeinsam den Weg von Centriair gehen.

Nawid wird eine wichtige Rolle dabei spielen, unseren Kunden zu helfen, die strengsten Geruchs- und Emissionsanforderungen zu erfüllen. Seine Expertise und sein Engagement werden es uns ermöglichen, innovative Lösungen anzubieten, die nicht nur die Umweltbelastung minimieren, sondern auch Ressourcen schonen. Bei Centriair haben wir das Ziel, die nachhaltigste und effektivste Technologie für unsere Kunden bereitzustellen, und Nawid wird uns dabei unterstützen, dieses Ziel zu erreichen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Nawid und dem Rest des Teams die Zukunft von Centriair zu gestalten und unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Ein sehr herzliches Willkommen Nawid!

More Blog posts

Wie wird industrieller Geruch gemessen?

Geruch stellt eine große Herausforderung in Branchen wie Abfallwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Biogasproduktion, Schlachthöfen, Tierkörperverwertung und Abwasserbehandlung dar. Diese Industrien erzeugen starke und anhaltende Gerüche. Werden sie nicht ordnungsgemäß kontrolliert, können diese Gerüche Mitarbeitende, umliegende Gemeinden

Die Lösung für sauberere Luft in der Lebensmittelindustrie – Partikel und Geruchsentfernung beim Frittieren

Effiziente Luftreinigung ist in Frittieranwendungen entscheidend, um einen sauberen und nachhaltigen Produktionsprozess zu gewährleisten. Durch die Kombination von zentrifugaler Partikeltrennung mit ColdOx™-Technologie können sowohl Partikel als auch geruchsbildende VOC-Emissionen effektiv entfernt werden. Dies verbessert nicht nur die Luftqualität, sondern ermöglicht auch die Wärmegewinnung, reduziert den Wartungsaufwand und senkt den Energieverbrauch. Erfahren Sie, wie unsere integrierte Lösung die Effizienz steigert, Betriebskosten minimiert und die Einhaltung strenger Umweltvorschriften gewährleistet.

Alles, was Sie über industrielle Geruchskontrolle wissen müssen

Geruch oder Gestank, der in industriellen Prozessen entsteht, ist das Ergebnis chemischer Reaktionen und biologischer Prozesse, die geruchsbildende Stoffe und Gase freisetzen. Dazu gehören Aldehyde, Terpene, schwefelhaltige Verbindungen, Amine, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und andere gasförmige Stoffe. Die Intensität und Charakteristik des Geruchs hängen von der chemischen Struktur dieser Stoffe und ihrer Geruchsschwelle ab – der niedrigsten Konzentration, bei der der Mensch den Geruch wahrnehmen kann.
Banbrytande kunskap om luktsystemet togs fram utav Richard Axel och Linda Buck, i en ventenskaplig publikation från 1991. Deras forskning tilldelades Nobelpriset I Medicin 2004. Mer information på Nobelstiftelsens hemsida (bilder från Nobelstiftelsen inlänkade nedan).