Geruch oder Gestank, der in industriellen Prozessen entsteht, ist das Ergebnis chemischer Reaktionen und biologischer Prozesse, die geruchsbildende Stoffe und Gase freisetzen. Dazu gehören Aldehyde, Terpene, schwefelhaltige Verbindungen, Amine, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und andere gasförmige Stoffe. Die Intensität und Charakteristik des Geruchs hängen von der chemischen Struktur dieser Stoffe und ihrer Geruchsschwelle ab – der niedrigsten Konzentration, bei der der Mensch den Geruch wahrnehmen kann.
Banbrytande kunskap om luktsystemet togs fram utav Richard Axel och Linda Buck, i en ventenskaplig publikation från 1991. Deras forskning tilldelades Nobelpriset I Medicin 2004. Mer information på Nobelstiftelsens hemsida (bilder från Nobelstiftelsen inlänkade nedan).